Über mich

Über mich

Ich bin auf der Insel Usedom aufgewachsen und früh mit dem Golfsport in Berührung gekommen. Auf der Suche nach klaren Konzepten bin ich zu Oliver Heuler an den Fleesensee in Ausbildung gegangen und bereits in meinem zweiten Lehrjahr Co-Landestrainer der Jungenmannschaft von Mecklenburg-Vorpommern geworden. Oliver hat als ehemaliger Nationaltrainer und Begründer des Ausbildungsmanuals der PGA of Germany grundlegende Standards des Unterrichtens in Deutschland geschaffen.

 

Bei Gregor Tilch in Berlin, dem so genannten „Meister Trainer“, habe ich als jahrgangsbester Absolvent der PGA of Germany meine Ausbildung abschließen können. Die modernen Gedanken und Techniken des Lehrens und Lernens von Andreas Kali an der Dänischen Golfakademie haben meinen persönlichen, lösungsorientierten Lehrstiel ebenso bereichert, wie der in den USA sehr populäre Begründer der Stack’n Tilt Perspektive, Andy Plummer.

 

Mein Ziel war es von Anfang an, der Quelle auf den Grund zu gehen, um den Golfschwung so leicht zu machen, wie er im professionellen Bereich aussieht. All meinen Lehrern und Förderern, die mich bis heute auf meinem Weg unterstützt haben, fühle ich mich daher zu tiefem Dank verpflichtet.

Nichts ist unmöglich

Golf ist mehr als nur ein Sport! Und Golfunterricht ist folglich mehr als die Vermittlung von Technik! Golf ist eine aktive Form der Balance. Das macht Golf so schwer und gleichzeitig so reizvoll. Eine Balance in Bewegung. Ein vollendeter Golfschwung birgt eine Vereinigung von Schönheit, Klarheit und Kraft, wie sie selten im Sport zu finden ist. Und auch wenn ein Golfschwung wie von Tiger Woods oder Rory McIlroy schwer zu erreichen ist, das Schöne und Beeindruckende am Golfsport ist: Nichts ist unmöglich!

Carlos Soria hat mit 73 Jahren seinen zwölften Achttausender bestiegen, den Anapurna im Himalayagebirge. Wohingegen ein kleiner und eher schmächtiger Fünfzehnjähriger (McIlroy 2002) die gesamte, erwachsene Konkurrenz, regelmäßig ausdriven konnte. Nichts ist unmöglich! Oder andersherum: Im Golf ist ALLES möglich!

 Und genau dazu will ich Sie und dich, Junior wie Senior, einladen! Sicherlich, ein Achttausender besteigt sich nicht von alleine, auch fliegt ein Ball nicht einfach mal so 300 Yards. Aber, wenn man die richtigen Hebel kennt, an denen es anzusetzen gilt, kann man mit 73 einen Achttausender besteigen oder mit 15 den Ball 300 Yards weit schlagen.

„DOnt be to proud to take lessons im not “ Jack Nicklaus – erfolgfreichster Golfer aller zeiten

 

Die nächsten Schritte

Beschreibe hier die nächsten Schritte für eine Zusammernarbeit. Beispiel:

1. 15 Minuten Kennenlerngespräch
2. 45 Minuten kostenloses Beratungsgespräch inkl Schwunganalyse
3. Langfristige Zusammenarbeit